Ritual für die Verstorbenen – Spirituelle Performance zum Totengedenken
mit Voce - Ensemble für Vokalkunst, Basel
mit Voce - Ensemble für Vokalkunst, Basel
“Clelia - eine römische Geschichte” von Madeleine de Scudéry (1607 - 1701)
Übersetzung J.W. von Stubenberg 1664
Airs de Cours, Ballets royeaux, Cantates francaises von J.B. Lully, A. Campra, J. de Cambefort u.a.
Ensemble Wunderkammer Berlin, Ltg. Mira Lange
Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis
Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis
Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis
Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
Bachs Weihnachtsoratorium in einer Fassung für Kinder
Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis
Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
Bachs Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
Oratorienchor des Berliner Doms, Aris & Aulis; Ltg. A. Büttemeier
Sollazzo Ensemble, dir. Anna Danilevskaia
El Gran Teatro del Mundo & Lisandro Abadie; dir. Julio Caballero
Musik und Lyrik von Sir Philipp Sidney, Dowland, Campion, Wilbye u.a.; UA von Matthias Leboucher (*1985)
Ensemble astrophil & stella
19:00 Uhr Einführungsgespräch
Ensemble Wunderkammer
Maurice van Lieshout Blockflöte & Leitung
mit Johanna Bastian und astrophil & stella
Ensemble astrophil & stella
Musik zum 400. Todestag des Astronomen Johannes Bayer und seinem Himmelsatlas “Uranometria” (1603)
Arlequin Philiosphe, Ltg. Pedro Memelsdorff
18:00 Uhr: Einführungsvortrag am musikwissenschaftlichen Seminar Basel
Eva Saladin, Barockvioline
Johanna Bartz, Traversflöte
Soma Salat-Zakariás, Gambe
Johannes Keller, Cembalo
Étudiant.e.s de la classe de traverso de la HEM Genève
Hadrien Jourdan, clavecin
Titans Rising Ensemble Berlin
Titans Rising Ensemble Berlin