schola gallina - Masterclass Alte Musik
5. bis 7. September 2025
Haan
Teilnahme schola gallina
Die Kurse richten sich an Musiker/innen mit Interesse an historischer Aufführungspraxis. Ob zur Vorbereitung auf ein Studium, zur Erweiterung des musikalischen Könnens oder auch aus Spaß und Interesse: Die Kurse stehen allen Interessierten ohne Einschränkungen oder Altersbegrenzung offen.
Teilnehmende bereiten für den Kurs ein (früh)barockes Werk vor, an dem sie im Einzelunterricht arbeiten möchten. Wird im Vorfeld Unterstützung bei der Auswahl der Stücke benötigt, stehen die Veranstalter gerne beratend zur Seite.
Stimmton ist 440 Hertz, bzw. 415 Hertz (Barockvioline und -violoncello, barocke Traversflöten)
Der Gambenunterricht bietet neben dem Einzelunterricht auch die Möglichkeit zum Consort-Spiel.
Nach Möglichkeit wird Ensemblespiel im Unterricht integriert. Teilnehmende sind herzlich eingeladen, entsprechende Literatur mitzubringen. Die Dozierenden werden ebenfalls Angebote machen.
Allen Teilnehmenden wird die Hospitation in verschiedenen Unterrichten wärmstens empfohlen.
Passive Zuhörende sind herzlich eingeladen. Der Besuch als Zuhörer/in ist kostenfrei.
Dozierende:
- Anna Schall (Zink)
- Guy Hanssen (Barockposaune)
- Györgyi Farkas (Dulzian)
- Justyna Skatulnik (Barockvioline)
- Marie-Louise Wundling (Barockvioloncello)
- Jenny Westman (Viola da Gamba)
- Johanna Bartz (Traversflöte)
- Wolfgang Kostujak (Continuo)
Ablauf:
5. September 2025
18:00 Uhr - Come Together
18:30 Uhr - Orchesterprobe mit allen Teilnehmenden
19:30 Uhr - Meet & Greet Teilnehmende und Dozierende
6. September 2025
10 bis 18 Uhr - Kursprogramm Einzel- und Ensembleunterricht
7. September 2025
10 bis 16 Uhr - Kursprogramm Einzel- und Ensembleunterricht
Ort:
Städt. Gymnasium Haan (Adlerstraße 3, 42781 Haan)
Parkplätze vorhanden
Barrierefreier Zugang möglich
Teilnahmeentgelt:
135 Euro pro Person, ermäßigt 90 Euro, Details siehe folgende Seite.
Anmeldeschuss:
11. Juli 2025
Rückfragen zur Anmeldung oder bei Beratungsbedarf:
Jenny Heilig: 01766 3407744
Stefan Steinröhder: 0151 15409077
Veranstalter:
eurydike e. V. (www.eurydike-kultur.de)
Bildungsbude Haan (www.bildungsbude.de)